Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sybic

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 5169 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Di März 04, 2008 20:40 Titel: 1.Railjet Wagen an die ÖBB übergeben (m.B.) |
|
|
Nachdem Siemens TS vor zwei Jahren von den ÖBB den Auftrag zur Lieferung von 23 Railjet Garnituren erhalten hat, konnte jenes mit der Herstellung dieser Fahrzeuge in Wien-Simmering beauftragte Werk am heutigen Nachmittag das erste Fahrzeug dieser Bauart ausliefern.
Jener mit der UIC Nummer 7381 2290 201-3 versehene und teilfertige Wagen wurde durch den von 2070 086 geschleppten Hilfszug Wien Ost abgeholt und anschliessend in das TS Werk Simmering beigestellt wo eine Präsentation vorgesehen war bzw. diverse Restarbeiten durchgeführt werden.
Die nachstehend angeführten Belegaufnahmen zeigen den Zugverband mit einer Detailaufnahme während eines kurzen Aufenthaltes in Wien Süd Frachtenbahnhof:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
73.75 KB |
Angeschaut: |
32178 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
68.51 KB |
Angeschaut: |
32178 mal |

|
_________________ Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
|
|
Nach oben |
|
tobias b köhler
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge: 284 Wohnort: graz
|
Verfasst am: Di März 04, 2008 21:17 Titel: |
|
|
Da fehlt noch einiges: Unterm wagen die schürzen und alles dahinter (klimaanlage, umrichter, lufttanks, bremspneumatik). Übergangsfaltenbalg natürlich auch. Wie es aussieht, sind die wagen erst mehr oder weniger leere hüllen (aber auch so etwas kann natürlich schon getestet werden).
|
|
Nach oben |
|
tomilili
Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 62
|
Verfasst am: Di März 04, 2008 22:38 Titel: |
|
|
Hat der Wagen keine Regel-Zug- und Stoßvorrichtung?
|
|
Nach oben |
|
Sybic

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 5169 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Di März 04, 2008 22:41 Titel: |
|
|
Momentan noch nicht, deshalb galt meines Wissens nach für den Transport eine Auflage von V/max 20 km/h!
_________________ Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
|
|
Nach oben |
|
5046-01 Gast
|
Verfasst am: Di März 04, 2008 23:18 Titel: Was mir fehlt.... |
|
|
Sind eben die Halbfensterr und bequeme 6er Abteile....
|
|
Nach oben |
|
blu

Anmeldungsdatum: 25.01.2006 Beiträge: 1402
|
Verfasst am: Di März 04, 2008 23:30 Titel: |
|
|
Schaut irgendwie aber ganz schön düster aus, dieses Trum.
|
|
Nach oben |
|
peryc
Anmeldungsdatum: 29.07.2007 Beiträge: 406
|
|
Nach oben |
|
hcl
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 775
|
Verfasst am: Mi März 05, 2008 13:43 Titel: |
|
|
Hm... Also designmäßig ja nicht der Hammer. Die Zierlinie hätte man besser unter dem Fensterband angebracht.
_________________ Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
|
|
Nach oben |
|
1050.01
Anmeldungsdatum: 08.10.2002 Beiträge: 156
|
Verfasst am: Mi März 05, 2008 14:21 Titel: |
|
|
Sybic hat folgendes geschrieben:: |
Momentan noch nicht, deshalb galt meines Wissens nach für den Transport eine Auflage von V/max 20 km/h! |
Wird er auch nie haben!
|
|
Nach oben |
|
blu

Anmeldungsdatum: 25.01.2006 Beiträge: 1402
|
Verfasst am: Mi März 05, 2008 15:56 Titel: |
|
|
hcl hat folgendes geschrieben:: |
Hm... Also designmäßig ja nicht der Hammer. Die Zierlinie hätte man besser unter dem Fensterband angebracht. |
Zeig mir mal neue bzw. aufgearbeitete ÖBB Fahrzeuge, die noch ansprechendes Design haben (mit Ausnahme der Werbe-Tauri und FV Wagen).
Bei jedem 4020er in Rot-Grau tut mir's Herz weh!
|
|
Nach oben |
|
Webbster
Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 335
|
|
Nach oben |
|
Sybic

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 5169 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Fr März 07, 2008 21:31 Titel: |
|
|
Wie lange sich dieses Design wohl halten wird?
_________________ Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
|
|
Nach oben |
|
taktverkehr

Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 321 Wohnort: am Bahnhof
|
|
Nach oben |
|
MichaelK
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 430
|
Verfasst am: Fr März 07, 2008 22:31 Titel: |
|
|
Ich halte den Railjet zwar für kein besonders ausgegorenes Projekt (lokbespannt, unter dem Gesichtspunkt einer (zumindest möglichen bzw. im Raum stehenden) Aufteilung der Tfz auf PV und RCA), das Design finde ich aber nicht schlecht.
Abgesehen vom Design: Das geht sich nieeee aus bis Dezember!!!
|
|
Nach oben |
|
Mexx

Anmeldungsdatum: 08.09.2002 Beiträge: 728
|
|
Nach oben |
|
|